Bei der sozialpädagogischen Familienbegleitung (SPF) handelt es sich um eine aufsuchende Begleitung von Eltern und ihren Kindern, um sie in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen.

Bei der sozialpädagogischen Familienbegleitung (SPF) handelt es sich um eine aufsuchende Begleitung von Eltern und ihren Kindern, um sie in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen.
Die sozialpädagogische Familienbegleitung (SPF) beinhaltet die aufsuchende Begleitung von Eltern und ihren Kindern und Jugendlichen, um Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen anzubieten. Für das Kind bzw. den/die Jugendliche*n werden Bedingungen gefördert, die ein Aufwachsen in einem sicheren Umfeld ermöglichen und Kindeswohlgefährdungen verhindern.
SPF ist eine multidimensionale, systemische und intervenierende Intervention, die auf das gesamte Familiensystem ausgerichtet ist und sich je nach Bedarf auf folgende Schwerpunkte konzentriert:
Hier können Sie die Kurzinformation für Eltern – SPF herunterladen.
Die Leistung kann vom Sozialdienst, Gericht, KESB und/oder Jugendanwaltschaft sowohl im freiwilligen als auch im gewiesenen Setting beansprucht werden.
CHF 132.–/h
zuzüglich Fahrspesen: CHF 132.–/h
Sozialpädagogische Familienbegleitung (SPF) ist eine KFSG-Leistung innerhalb des Leistungsvertrages mit dem Kantonalen Jugendamt (KJA) des Kantons Bern.